Jahreshauptversammlung 2025
Traditionell am ersten Freitag des Jahres lädt der Vorstand der Ludgerus Schützengilde Elte zur Jahreshauptversammlung ein. 106 Schützenbrüder und -schwestern folgten der Einladung ins Landgasthaus Eggert. Ein erster Höhepunkt der Tagesordnung war die Jubilarehrung. 31 Schützenbrüder und eine Schützenschwester wurden für langjährige Treue geehrt, darunter 6 Herren für 60jährige und zwei, Egon Stienemann und Hubert Wältring, sogar für 70jährige Vereinszugehörigkeit (siehe Kasten).
Der erste Vorsitzende Frank Holthaus lies das Schützenjahr in gewohnt lockerer Weise noch einmal Revue passieren: Besuche befreundeter Schützenvereine, Teilnahme an Jubiläen, Dankeschönfest, die Vogeltaufe beim Vorjahreskönigspaar Frank und Nicole Mersch und natürlich das Schützenfest in Elte im Juli! Jüngster Kinderkönig wurde Johann Fendesack, Bierkönigin Bettina Schnieders und Schützenkönig Finn Görlich.
„In die Geschichte wird unsere Polonäse am Sonntagabend eingehen“, so Holthaus. „Da dunkle Wolken aufzogen marschierten wir einmal bis „Eggert“ und zurück und alle kamen rechtzeitig trocken ins Zelt und wir feierten einen tollen Königsball.“ Frank Holthaus bedankte sich an dieser Stelle bei seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit.
Kassierer Uli Steur hatte die Zahlen für die Kassenbericht zusammengestellt und trotz guter Kassenführung, die von den Prüfern bestätigt wurde, begann eine lebhafte Diskussion über eine Beitragserhöhung, auch im Hinblick auf das Jubelfest in drei Jahren. Beschlossen wurde eine Beitragserhöhung, gestaffelt nach Lebensalter mit einem einmaligen Zusatzbeitrag für das Jubelfest. Über die Höhe wird auf der nächsten Jahreshauptversammlung diskutiert. Auch werden die Beiträge ab sofort im Februar und nicht, wie bisher, im Juni abgebucht.
Die Wahlen waren schnell abgehandelt: neue Jugendvertreter ist Lutz Iwanicki und die Kasse wird in diesem Jahr von Martin Woltring und Benedikt Rauss geprüft.
Gegen 22.40 Uhr bedankte sich Frank Holthaus für die lebhafte Teilnahme und schloss die Versammlung.
Für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit wurden folgende Mitglieder geehrt:
25 Jahre:
Uwe Bohle
Norbert Elbeshausen
Dirk Ewering
Thomas Franke
Sascha Göcke
Karsten Krümpel
Frank Krümpel
Marian Kuhnert
Ulrich Lürwer
Phillip Neumann
Klaus Paradies
Sven Rottmann
Markus Rüter
Robert Sawatzki
40 Jahre
Franz-Josef Exler
Manfred Neumann
Ludger Schnorrenberg
Dirk Schröder
Heinz-Jürgen Strotbaum
Heike van der Giet
Stephan Varelmann
50 Jahre
Manfred Mersch
Heinrich Wieskötter
60 Jahre
Manfred Buschhorn
Helmut Kellers
Hermann Lampe
Ludger Lampe
Franz Löckemann
Bernhard Varelmann
Ludger Veltmann
70 Jahre
Egon Stienemann
Hubert Wältring
Text: Marion Piepel