Veranstaltung

18.–20.07.2025

Schützenfest 2025

Ort: Elte

Die Ludgerus Schützengilde Elte 1478 hat einen neuen König: Tobias Rennemeier holte am Samstagnachmittag das letzte Stück des Preußenadlers mit dem174. Schuss von der Stange!

Um 14 Uhr waren die Schützenbrüder auf dem Dorfplatz angetreten, um unter Begleitung des Spielmannszuges Elte zur Vogelstange am Hellhügel zu marschieren. Zuvor verabschiedete sich der Vorjahreskönig Finn Görlich mit einer Ansprache an die Schützengemeinde und bedankte sich für ein wunderbares Jahr als „König von Elte“. Aus dem Kreis der Anwärter blieben zum Schluss drei Kandidaten, die um die Königswürde rangen. Glücklicher Gewinner war Tobias Rennemeier. Etwas länger dauerte das Ringen um die Kinderkönigswürde. Mit dem 253. Schuss war Mathis Wältring der glückliche Gewinner und wählte sich Luisa Hellermann zu seiner Königin. Begleitet von Kanonendonner zog die Schützengemeinde zurück ins Festzelt auf dem Dorfplatz. Dort wurde den neuen Königen unter großem Jubel die Schützenketten umgehängt und es begann eine Party, die bis in die frühen Morgenstunden dauerte.

Am Sonntag um 15 Uhr hieß es: Bühne frei für die Majestäten. Unter den Klängen der Spielmannszüge Mesum Dorf und Elte stiegen die Könige mit ihrem Gefolge auf die Bühne. Tobias Rennemeier hatte seine Freundin Anna Steggemann als Königin dabei, begleitet vom Ehrengeleit Lukas Rennemeier und Tessa Schäche sowie Damian Böcker und Leonie Bolte. Neben dem Kinderpaar Mathis und Luisa kam noch ein besonderer Gast: Werner Hesping war vor 60 Jahren Schützenkönig und wurde mit lautem Jubel begrüßt. Die Damen mussten etwas länger auf ihren Kuchen warten, denn das Königspaar hatte sich gewünscht, am geschmückten Haus der Eltern vorbeizuziehen. Zum Glück, wie es sich hinterher herausstellte, denn die abendliche Polonäse fiel wegen des starken Regens aus. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch und die Schützengemeinde feierte ausgelassen den Königsball.

Text: Marion Piepel